Ablauf AG Wohlbefinden und Potenzialentfaltung | Schüler

In der Ag Wohlbefinden und Potenzialentfaltung gibt es feste Abläufe. Was innerhalb eines Treffens aber passiert, ist völlig offen. Es richtet sich danach, welches Thema aktuell ist und an dessen Lösung die Gruppe gemeinsam arbeiten will.
Der Inhalt eines Treffens richtet sich danach, welche Themen bei Mitgliedern deiner Gruppe obenauf liegen. Was also am Dringlichsten abgearbeitet werden soll.
Grundlegende Ziele sind aber klar. Die Gruppe will jedem Teilnehmer der Arbeitsgemeinschaft dabei helfen, Wohlbefinden aktiv herzustellen, Konflikte und Probleme aktiv zu lösen, Potenziale zu entfalten und gemeinsam Freude zu haben.
1. Eröffnungsrunde
Jedes Treffen beginnt mit einer Eröffnungsrunde. In der Eröffnungsrunde kannst du dich mitteilen.Aus dieser Runde ergibt sich das Thema des Treffens. Also woran die Gruppe gemeinsam arbeitet.
2. Wirkzusammenhänge
Ist das Thema klar, bekommt ihr Wirkzusammenhänge vermittelt.Das sind mögliche Ursachen und Lösungswege des Problems, an deren Lösung die Gruppe dann arbeitet.
Das Verständnis der Wirkzusammenhänge ist wichtig, damit ihr versteht, warum es Sinn macht, selber etwas zu ändern.
3. Änderungen
Anschließend arbeitet ihr spielerisch an Lösungen. Dafür gibt es ein breites Spektrum an Werkzeugen.Werkzeuge kann jedes Gruppenmitglied je nach Situation und Entwicklungsstand eigenverantwortlich anwenden.
4. Abschlussrunde
Hier sprechen wir noch einmal über das Erfahrene.5. Lebensfreude
Den Abschluss eines jeden Treffens bestimmen gemeinsame freudvolle Erfahrungen wie Tanz, Spiel, Toben usw.Ihr tun das, worauf ihr richtig Bock habt, damit eure eigene Lebensfreude Ausdruck findet.
Das alles findet nach festen Regeln statt.
Im geschützten Raum der Ag werdet Ihr ermutigt und befähigt, Konflikte- /Probleme selber zu lösen, körperliches, seelisches, soziales Wohlbefinden aktiv herzustellen.
Ihr nehmt eure eigenen Hoffnungen, Wünsche, Bedürfnisse wahr und versucht euch diese zu erfüllen.
Dadurch entwickelt Ihr Automatismen, die euch helfen werden, in der Schule und im weiteren Leben freudvoll, glücklich, gesund und erfolgreich zu sein.
Dein wichtigster Gesundheitsfaktor Selbstregulation wird stetig besser.
AG Wohlbefinden und Potenzialentfaltung | Schüler Infos Schüler Startseite
AG Wohlbefinden + Potenzialentfaltung
Erklärvideo Arbeitsgemeinschaft Vertrauenslehrer
Gruppen
Ablauf
Konflikte + Probleme
Fähigkeiten + Potenziale + Freiheit
Wie Mobbing verschwindet
Eigenverantwortung
Regeln
Verbundenheitstrainer
Glaubenssätze
Gesundheitsfaktoren Selbstregulation, Ernährung, Bewegung, Schlaf, Erholung, Vererbung, Sucht...
Selbstregulation | Test 105 Fragen
Lust und Wohlbefinden | Test 15 Fragen
Schildere dein Problem