Grad von Lust und Wohlbefinden | Test 15 Fragen
Der wissenschaftliche Test ist von Dr. Grossarth-Maticek (UNI Freiburg).
Daten werden nicht gespeichert.
Ihr Ergebnis können Sie mit dem Browser ausdrucken.
Der Test ist dem Buch Krebsrisiken - Überlebenschancen. Wie Körper, Seele und soziale Umwelt zusammenwirken (Provisionslink) von Helm Stierlin/ Grossarth-Maticek entnommen (S. 171 - 174). Die Nutzungserlaubnis vom Verlag ist erteilt.
Auswertungsschlüssel
1-2 Punkte: sehr geringes Wohlbefinden und Lusterleben |
2-3 Punkte: geringes Wohlbefinden und Lusterleben |
3-3,5 Punkte: eher geringes als ausgeprägtes Wohlbefinden und Lusterleben |
3,5-4 Punkte: eher ausgeprägtes als geringes Wohlbefinden und Lusterleben |
4-5 Punkte: stark ausgeprägtes Wohlbefinden und Lusterleben |
5-6 Punkte: sehr stark ausgeprägtes Wohlbefinden und Lusterleben |
6-7 Punkte: extrem stark ausgeprägtes Wohlbefinden und Lusterleben |
Es werden Ihnen 15 Fragen vorgelegt, um den Grad Ihres Wohlbefindens und Ihrer Lustfähigkeit zu erfassen.
Bitte konzentrieren Sie sich in der Beantwortung auf die vergangenen 12 Monate und antworten Sie, wie Sie es jeweils durchschnittlich während dieser Zeit empfunden haben.
Im Fragebogen unterscheiden wir zwischen Wohlbefinden und Lust, wobei Lust als gesteigertes Wohlbefinden definiert wird, zum Beispiel extremes Wohlbefinden mit Glückserlebnissen und Begeisterung.
Unter Wohlbefinden verstehen wir das Erreichen eines inneren Gleichgewichtes, was als angenehm und sicherheitsvermittelnd erlebt wird.